Gemeinsam für mehr

Tierwohl & Nachhaltigkeit

HUNTER

Hochwertiges Zubehör mit Haltung

Wir setzen uns dafür ein, die Mitwelt für die jetzige und künftige Generationen zu schützen. Seit über 40 Jahren denken wir heute schon an morgen. Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation stehen im Mittelpunkt unseres Tuns. Wir sind Familie und Partner, Vordenker und authentische Experten unseres Handwerks. Unsere Leidenschaft ist die Fertigung von einzigartig hochwertigem Zubehör für Hunde und Katzen. Wir wollen, dass alle Lebewesen Liebe, Gesundheit und Sicherheit von der Welt erfahren. Dafür sorgen wir mit unseren Produkten, aber auch mit den Projekten, die wir initiieren oder unterstützen. Durch unser verantwortungsvolles und umweltbewusstes Handeln tragen wir dazu bei, unseren Planeten als lebenswerten Ort zu erhalten. Wir fördern Projekte, die im Bereich Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit – für Tier und Mensch – für ein besseres Morgen sorgen. Unsere Produkte sollen das Leben “extra schön”– liebenswert – machen. Sie sind eine Liebeserklärung an Ihr Tier.

Unser Engagement für Klimaneutralität

Was wir tun, tun wir aus Liebe und Schritt für Schritt werden wir jeden Tag ein Stück grüner. So haben wir uns im April 2022 als einer der Erstunterzeichner der Klimainitiative „CO2-neutral bis 2030“ angeschlossen. Es handelt sich hierbei um eine regionale Initiative der Industrie- und Handelskammern und der Wirtschaft in Ostwestfalen-Lippe. Unser ambitioniertes Ziel: Unter Berücksichtigung der Scopes 1 bis 3 bis zum Jahr 2030 am gesamten Standort in Bielefeld klimaneutral zu wirtschaften. Zum Erreichen der Klimaneutralität soll vor allem auf Maßnahmen der Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz sowie auf eine klimaneutrale Energieversorgung gesetzt werden.

Modern, nachhaltig, fair

HUNTER ist sich der Verantwortung bewusst, nach besseren Lösungen und neuen, umweltschonenden Wegen zu suchen. Konsequenterweise vergrößert sich auch stetig die Kollektion von Hundespielzeugen, die aus up- und recycelten Materialien bestehen. Was kann man sich Schöneres vorstellen, als dass ein aussortierter Pullover in seinem zweiten Leben als Lieblingsspielzeug in Form eines niedlichen Stofftieres den vierbeinigen besten Freund glücklich macht?

Impressum

Gesetzliche Anbieterkennung:

Interquell GmbH
diese vertr. d. d. Geschäftsführer Georg Müller
Südliche Hauptstraße 38
86517 Wehringen
Deutschland

Telefon: 0823496220
Telefax: 0823496228296

E-Mail: info@interquell.de

USt-IdNr.: DE811337176
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Augsburg
Handelsregisternummer HRB 6740

 

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Herr Thorsten Stoyke
Südliche Hauptstraße 38
86517 Wehringen
Deutschland

 

Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
 

Kontakt

Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Georg Müller, Südliche Hauptstraße 38, 86517 Wehringen Deutschland, 0823496220, info@interquell.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie direkt unter: Datenschutz@interquell.de

Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Betroffenenrechte und Speicherdauer

Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Rechte der betroffenen Person
Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Tel.: +49 981 1800930
Fax: +49 981 180093800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.